
Überbetriebliche Kurse (ÜK)
Der ÜK verbindet neben der Berufsfachschule und dem Lehrbetrieb als so genannter «Dritter Lernort» praktisches und theoretisches Wissen. Berufssituationen werden in den Überbetrieblichen Kursen intensiv geübt.
Der ÜK bietet erweiterte Ausbildungsmöglichkeiten, die in der Praxis nicht möglich wären: Handlungen können Schritt für Schritt eingeführt und wiederholt werden. Dabei kann der Fokus beliebig auf bestimmte Details gelegt werden.
Unterschiedliche Handhabungen in den Betrieben können im Austausch unter den Lernenden thematisiert und diskutiert werden. Neben dem Üben bildet auch die Reflexion zu den Kursinhalten eine wichtige Grundlage des ÜK.
Login
Bitte wählen Sie aus, auf welcher Plattform Sie sich anmelden möchten.