

Unterstützung beim Ausbilden
Die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit Bern ist kantonaler Partner von Gesundheitsbetrieben, Berufsschulen und Kanton. In Bildungsfragen rund um 14 nichtuniversitäre versorgungsrelevante Gesundheitsberufe.
Häufigste Themenaufrufe
Höhepunkte

Reflexionsinstrument SEMA
Die eigenen Handlungen reflektieren an allen Lernorten mit einem Instrument: Situation – Empfinden – Massnahme – Auswirkung

Pflegeinitiative
Rolle der OdA Gesundheit Bern in der Umsetzung der Pflegeinitiative im Kanton Bern

Fachbereich Überbetriebliche Zusammenarbeit
Regionen, Kontakte, Good Practice

16.07.2025 | Stand 5-Jahres-Überprüfung AGS
Zustimmung zu einer Totalrevision
16.07.2025 | ÜK-Gruppenzuteilungen 2025/26
ÜK-Gruppen für das kommende Lehrjahr bei AGS, FaGe regulär und FaGe E

04.07.2025 | Lehrabschlussfeier AGS 2025
120 neue Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales

03.07.2025 | Lehrabschlussfeier FaGe 2025
717 neue Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit für den Kanton Bern
Unsere Plattformen

OdAOrg / ePak Gesundheit
Informations- und Planungs-Plattform für Lernende, Lehrbetriebe, ÜK-Berufsbildende und Fachgremien der OdA

PkOrg
Webtool für alle Personen, die am Qualifikationsverfahren beteiligt sind

myoda
Webapplikation für Einblickstage und Praktika

Gesundheitsberufe Bern
Informations-Plattform über Ausbildungen und Berufe im Gesundheitswesen mit Applikation für Einblickstage und Praktika
Kommende Veranstaltungen
Weiterbildungsangebot

1 / 1
Einstieg als BB oder BBV, allgemein interessiernde Themen, Kurse für werdende PEX - hier finden Sie alle Weiterbildungsangebote der OdA Gesundheit Bern.